Nach zwei Jahren Zwangspause aufgrund der Pandemie konnte am Samstag, den 5. März endlich wieder die Bayerische Meisterschaft Karate des TV Feldkirchen stattfinden. An die 160 Aktive aus ganz Bayern fanden den Weg in die Mangfallhalle, um ihre Meister in den einzelnen Disziplinen und Altersklassen zu ermitteln. Spartenleiter Norbert Dank und sein bewährtes Organisationsteam unter der Leitung von Adriaan van Oosten sorgten unter Einhaltung der aktuellen geltenden Coronaregeln für einen reibungslosen Ablauf der Großveranstaltung.
Der TV Feldkirchen war mit fünf Athletinnen am Start. Aufgrund der starken Besetzung konnte nur Julia Krause, Mitglied im Landeskader Stützpunkt Süd, jeweils in beiden Disziplinen Kata und Kumite der Frauen ab 18 Jahren (ab 3. Kyu) das Finale erreichen. Im Kumite (Freikampf) musste sie sich zwar der späteren Siegerin Viktoria Eckert (Sportfreunde Reichenberg) geschlagen geben, im Kampf um Platz 3 gegen Angela Capalbo (Karate Klub Ippon Nürnberg) konnte sie aber mit einem wirkungsvollen Ushiro-Geri (Fußtechnik) den Kampf vorzeitig für sich entscheiden und errang die Bronzemedaille. Mit ihrer Interpretation der Kata Empi sicherte sie sich auch in der Kata Platz 3.